Rameshwari Nehru

indische Diplomatin und Politikerin

* 1886 Lahore

† 8. November 1966 Neu Delhi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1962

vom 25. Dezember 1961

Wirken

Rameshwari Shrimati Nehru wurde als Tochter des verstorbenen Raja Narendra Nath im Jahre 1886 in Lahore geboren. Sie wurde privat erzogen und verheiratete sich mit Pandit Brij Lal Nehru. Aus der Ehe stammen zwei Söhne.

R.N. setzte sich schon in ihrer Jugend öffentlich für die Gleichberechtigung der indischen Frauen ein und wurde 1909 Chefredakteurin der indischen Frauenzeitschrift "Stridharpan". 1926 wurde auf ihre Anregung hin die Frauenliga von Delhi gegründet, deren erste Vorsitzende sie war. 1928 wurde sie Mitglied des "Age of Consent-Komitees". 1930-1932 besuchte sie England und den europäischen Kontinent und arbeitete während des Jahres 1931 in Genf beim Völkerbund. 1940 wurde sie zur Vorsitzenden der Indischen Frauenkonferenz gewählt. Als Anhängerin Ghandis und aktive Teilnehmerin an dessen Kampf um die Unabhängigkeit Indiens wurde sie 1942 inhaftiert.

1946 und 1947 war sie Präsidentin der Gesellschaft für Kinderhilfe in Lahore. R.N. war auch Vizepräsidentin des Kasturba Gandhi National Memorial Trusts und Präsidentin der Gesellschaft für moralische und soziale Hygiene in Indien. 1954 leitete sie eine indische Delegation zur Ad hoc Friedenskonferenz in ...